Hinaus ins Freiluftkino – Unsere Tipps
Die Abende werden kühler, und am Samstag den 01.10. ist es soweit: der letzte Termin des SommerWanderkino2022 findet im nordhessischen Volkmarsen statt. Zum Abschluss wird der Film Beckenrandsheriff gezeigt, einer der diesjährigen „Open-Air-Hits“. Der Eintritt ist kostenfrei.
Durch den langen, heißen und trockenen Sommer konnten so gut wie alle Veranstaltungen reibungslos stattfinden und sich eines regen Zuschaueraufkommens erfreuen.
Besonders freuen wir uns darüber, dass das SommerWanderkino dank der erneuten „Ins Freie!“-Sonderförderung auch in diesem Jahr in zahlreichen kleineren Städten und Gemeinden zu Gast sein konnte und hier für willkommene kulturelle Belebungen sorgte. Insgesamt fanden rund 200 Veranstaltungen an mehr als 80 über ganz Hessen verteilten Orten statt, unter Beteiligung zahlreicher hessischer Kinos.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: bei allen teilnehmenden Kommunen, Kinos und Vereinen, die diesen Kinosommer mit uns gemeinsam gestaltet haben. Bei allen Helfer*innen vor Ort und den Besucher*innen, die den Kinosommer 2022 zu einem Kinofest gemacht haben. Nicht zuletzt auch bei den Förderern, dem Hessisches Ministerim für Wissenschaft und Kunst, der HessenFilm und Medien GmbH sowie bei unserem Medienpartner hr1.
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im Jahr 2023.
Das Team vom Film- und Kinobüro Hessen
Sommer, Sonne, Kino – hessenweit.
Wie bereits 2021 ist das SommerWanderKino auch in diesem Jahr wieder Teil des Förderprogramms „INS FREIE!“ des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und wird über die HessenFilm und Medien GmbH gefördert. Wir freuen uns, dass damit erneut viele sommerliche Filmabende in ganz Hessen ermöglicht werden können. Insgesamt werden von Juni bis September rund 150 Veranstaltungen in voraussichtlich 60 fast ausschließlich kleine(re)n Orten in allen hessischen Regionen stattfinden.
Das SommerWanderKino Hessen ist ein Netzwerkprojekt: Neben dem Film -und Kinobüro Hessen als koordinierende Stelle sind bei allen Veranstaltungen Kommunen, lokale Vereine und rund 30 hessische Kinos aktiv in die Planung und Durchführung eingebunden. So wird auch dieser Sommer geprägt sein von einem vielfältigen Open-Air-Kino-Angebot mit einem Schwerpunkt auf europäischen Filmen. Unter anderem werden folgende Produktionen zu sehen sein: SPENCER (von HessenFilm gefördert), WUNDERSCHÖN, DIE UNBEUGSAMEN, BECKENRAND SHERIFF und RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH sowie der Dokumentarfilm UNSERE HERZEN, EIN KLANG, begleitet von einem Live-Musik-Rahmenprogamm im “Medico Palais Bad Soden am Taunus”.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Programmübersicht , die fortlaufend aktualisiert wird.