9. September 2021, Frankfurt am Main:
Allein die versicherten Schäden der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz belaufen sich auf rund sieben Milliarden Euro, wie die Tagesschau berichtet, die tatsächlichen Schäden dürften noch um einiges höher sein, heißt es dort. Am vergangenen Dienstag stimmte der Bundestag der „Aufbauhilfe 2021“ zu, Bund und Länder stellen 30 Milliarden zur Verfügung, die als Unterstützung beim Wiederaufbau an Privatpersonen und Unternehmen ausgezahlt werden sollen. Letzte Woche wurde vom Kabinett eine Verordnung zur Verteilung dieser staatlichen Hilfen verabschiedet, nach der betroffene Haushalte und Unternehmen Entschädigungen von bis zu 80 Prozent des erlittenen Schadens erhalten können.
Das, was Staat und Versicherungen nicht übernehmen, muss jedoch auch irgendwie gedeckt werden. Hierfür sammeln zahlreiche Initiativen und Hilfsorganisationen Gelder. Um hierzu einen kleinen Beitrag zu leisten, hat das Film- und Kinobüro Hessen in Kooperation mit Veranstaltenden des SommerWanderKinos zwischen dem 11. und 18. September fünf Hochwasser-Soli-Open-Air-Kino-Abende organisiert, an denen der Eintritt vollständig gespendet wird, da sowohl die Partnerkinos als auch die Verleiher*innen auf ihre Einnahmen verzichten.
Das sind die Termine der Hochwasser-Soli-Aktion:
Samstag, 11. September, TV Bergen-Enkheim, Frankfurt, PRIDE, Einlass ab 19:00
Montag, 13. September, Burgberg, Frankenberg (Eder), MASTER CHENG IN POHJANJOKI, Einlass ab 19:00, bitte Sitzgelegenheiten mitbringen
Dienstag, 14. September, Schlosspark Braunshardter Schloss, Weiterstadt, DER WILDE WALD, Einlass ab 20:00
Freitag, 17. September, Hospitalpark, Spangenberg, TAKEOVER – VOLL VERTAUSCHT, Einlass: 19:00, Filmbeginn: 20:00, bitte Sitzgelegenheiten mitbringen
Freitag, 17. September, Subali-Wanderkino beim Stadtteilfest Wesertor, Kassel, 25 KM/H, Einlass: 19:30, Filmbeginn: 20:00, bitte Sitzgelegenheiten mitbringen
Näheres zu diesen und weiteren aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter PROGRAMM.